Stromanbieter Urnshausen: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Urnshausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Urnshausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Urnshausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Urnshausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Urnshausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Urnshausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Urnshausen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Urnshausen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Kundenservice und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Zudem unterstützt du mit einem regionalen Anbieter die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌱
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Urnshausen gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Thüringen | RegioStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Eisenach | ÖkoStrom Premium | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
RhönEnergie | BasisStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Anbieter in Urnshausen bieten zusätzliche Services an, die deinen Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Perfekt für alle, die auf Nachhaltigkeit setzen möchten.
- Bonusprogramme: Attraktive Neukundenboni oder Rabatte im ersten Jahr.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe bei Fragen.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Urnshausen und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Urnshausen: Alles, was du wissen musst
In Urnshausen ist der Grundversorger die Stadtwerke Eisenach. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Eisenach ist einfach und unkompliziert. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich, um günstige Anbieter in Urnshausen zu finden.
- Wähle einen Tarif: Entscheide dich für einen passenden Anbieter und Tarif.
- Antrag stellen: Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter kümmert sich um den Rest.
- Wechsel bestätigen: Du erhältst eine Bestätigung und der Wechsel erfolgt automatisch.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Probiere es aus und finde noch heute deinen idealen Stromtarif! ⚡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Urnshausen
- Gemeinde: Gemeinde Urnshausen
- Postleitzahlen: 36457, 36457, 36457, 36457, 36457, 36457, 36457
- Vorwahl (Festnetz): 036964
- Einwohner: ≈819
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.479
Stromanbieter in Urnshausen und Umgebung
Strompreisvergleich leicht gemacht!
Du möchtest deinen Stromanbieter wechseln oder einfach nur die Preise vergleichen? Dann bist du hier genau richtig! In Urnshausen (PLZ: 36457) gibt es eine Vielzahl an Stromanbietern, die dir unterschiedliche Tarife und Konditionen bieten. Wir geben dir einen Überblick über die Region und die Nachbarstädte und stellen dir einige der großen Stromanbieter vor, auch wenn wir keine aktuellen Daten vorliegen haben.
Urnshausen ist eine idyllische Stadt in Thüringen, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern. Hier leben rund 1.500 Einwohner, die ihren Strombedarf decken müssen. Glücklicherweise gibt es eine gute Auswahl an Stromanbietern, die sich um die Versorgung kümmern.
In den Nachbarstädten von Urnshausen, wie zum Beispiel Bad Salzungen oder Meiningen, sind ebenfalls große Stromanbieter vertreten. Das bedeutet, dass du hier eine breite Auswahl an Tarifen hast und deinen Strompreis optimal vergleichen kannst.
Im Folgenden findest du eine kurze Auflistung einiger bekannter Stromanbieter in der Umgebung von Urnshausen:
- EnBW
- E.ON
- Vattenfall
- RWE
Bitte beachte, dass sich die Preise und Tarife der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Daher ist es ratsam, vor einem Tarifwechsel die aktuellen Konditionen zu prüfen und einen individuellen Strompreisvergleich durchzuführen. So kannst du sicherstellen, dass du den besten Tarif für deine Bedürfnisse findest.
Ein Stromanbieterwechsel kann sich lohnen, denn oft lassen sich durch einen Tarifwechsel bares Geld sparen. Mit unserem Strompreisvergleichsrechner kannst du ganz einfach die unterschiedlichen Anbieter vergleichen und den für dich besten Tarif finden. Gib dazu einfach deine Postleitzahl ein und schon erhältst du eine Übersicht über die verfügbaren Stromanbieter und ihre Tarife in deiner Region.
Also worauf wartest du noch? Vergleiche jetzt die Stromanbieter in Urnshausen und Umgebung und finde den besten Tarif für dich!
Strompreise in der Nähe von Urnshausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Urnshausen und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Urnshausen |
Wiesenthal | 34,69 Ct./kWh | +9,2 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 29,75 Ct./kWh | -6,3 % |
Weilar | 32,13 Ct./kWh | +1,2 % |
Dermbach | 34,71 Ct./kWh | +9,3 % |
Rosa | 29,75 Ct./kWh | -6,3 % |
Stadtlengsfeld | 29,51 Ct./kWh | -7,1 % |
Leimbach bei Bad Salzungen | 34,69 Ct./kWh | +9,2 % |
Fischbach (Rhön) | 32,13 Ct./kWh | +1,2 % |
Zella | 34,32 Ct./kWh | +8,1 % |
Bad Salzungen | 34,66 Ct./kWh | +9,1 % |
Tiefenort | 29,81 Ct./kWh | -6,2 % |
Kaltennordheim | 32,13 Ct./kWh | +1,2 % |
Merkers-Kieselbach | 27,93 Ct./kWh | -12,1 % |
Klings | 31,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Oepfershausen | 31,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Empfertshausen | 32,13 Ct./kWh | +1,2 % |
Kaltensundheim | 32,13 Ct./kWh | +1,2 % |
Oechsen | 34,62 Ct./kWh | +9,0 % |
Immelborn | 29,77 Ct./kWh | -6,3 % |
Barchfeld | 29,75 Ct./kWh | -6,3 % |
Dorndorf | 27,87 Ct./kWh | -12,2 % |
Kaltenwestheim | 32,13 Ct./kWh | +1,2 % |
Moorgrund | 34,66 Ct./kWh | +9,1 % |
Breitungen | 29,75 Ct./kWh | -6,3 % |
Frauensee | 27,90 Ct./kWh | -12,2 % |