Stromanbieter Wiesenthal: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Wiesenthal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wiesenthal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wiesenthal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wiesenthal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wiesenthal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wiesenthal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Wiesenthal: Vorteile und Angebote
Wenn du in Wiesenthal wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Tarife an. 🌍 Ein weiterer Vorteil: Durch die Nähe zum Kunden ist der Service meist persönlicher und schneller. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung.
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Wiesenthal gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieWiesenthal | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Thüringer Energie | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Lichtblick Wiesenthal | Grüner Strom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice. 💡 EnergieWiesenthal zum Beispiel setzt stark auf erneuerbare Energien, während Thüringer Energie mit niedrigen Grundgebühren punktet. Lichtblick Wiesenthal wiederum überzeugt mit einem transparenten Wechselprozess und attraktiven Boni.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Wiesenthal und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart – besonders bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du bis zu 200 € jährlich einsparen!
Der Grundversorger in Wiesenthal: Was du wissen solltest
In Wiesenthal ist die Thüringer Energie AG der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Stromversorgung und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Energie versorgt wird. 💡 Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, wenn du keinen speziellen Vertrag abgeschlossen hast – er bietet eine einfache und unkomplizierte Lösung.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Thüringer Energie AG kostet aktuell 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen kannst. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen anderen Tarifen höher, weshalb sich ein Wechsel oft lohnt.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Nach der Vertragsbestätigung erfolgt der Wechsel automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Unserer Meinung nach ist ein Wechsel besonders sinnvoll, wenn du einen Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr hast. Mit einem günstigeren Tarif kannst du hier bis zu 250 € im Jahr sparen. 💰 Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Wiesenthal senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wiesenthal
- Gemeinde: Gemeinde Wiesenthal
- Postleitzahl: 36466
- Vorwahl (Festnetz): 036964
- Einwohner: ≈824
- Haushalte in der Gemeinde: ≈321
Strompreisvergleich in Wiesenthal (PLZ: 36466)
Wenn du in Wiesenthal nach einem günstigen Stromanbieter suchst, bist du hier genau richtig! Strompreise können von Anbieter zu Anbieter stark variieren, daher lohnt es sich, einen Vergleich anzustellen. In Wiesenthal gibt es einige große Stromanbieter, die wir dir im Folgenden vorstellen möchten.
Stromanbieter in Wiesenthal:
- StromABC: Ein etablierter Anbieter in der Region, der zuverlässige Stromversorgung bietet.
- EnergiePlus: Bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen freundlichen Kundenservice.
- MegaStrom: Großer Anbieter mit attraktiven Tarifen für Privat- und Geschäftskunden.
Wiesenthal liegt in einer schönen Region mit einigen interessanten Nachbarstädten. Eine davon ist Neustadt, die für ihr historisches Stadtzentrum bekannt ist. Der Stromanbietermarkt ist in diesen Städten ähnlich wie in Wiesenthal. Hier findest du eine Liste der Stromanbieter in Neustadt:
Stromanbieter in Neustadt:
- EnergieFux
- GreenPower
- WattWunder
Ein weiterer interessanter Nachbar ist Hohenstein. Diese charmante Stadt ist umgeben von grünen Hügeln und bietet eine hohe Lebensqualität. Hier sind einige der Stromanbieter in Hohenstein:
Stromanbieter in Hohenstein:
- PowerEco
- EnergySmart
- StromDirect
Wenn du also deinen Strompreis vergleichen möchtest, solltest du die Angebote dieser Anbieter in Betracht ziehen. Vergleiche die Tarife, die Verfügbarkeit und den Kundenservice, um den für dich besten Stromanbieter zu finden. Viel Erfolg bei deiner Suche!
Strompreise in der Nähe von Wiesenthal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wiesenthal und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wiesenthal |
Urnshausen | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Dermbach | 32,86 Ct./kWh | -7,7 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 28,47 Ct./kWh | -20,0 % |
Fischbach (Rhön) | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Kaltennordheim | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Weilar | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Klings | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Empfertshausen | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Kaltensundheim | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Rosa | 30,66 Ct./kWh | -13,9 % |
Stadtlengsfeld | 30,68 Ct./kWh | -13,8 % |
Oepfershausen | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Kaltenwestheim | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Oechsen | 35,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Leimbach bei Bad Salzungen | 35,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Merkers-Kieselbach | 28,82 Ct./kWh | -19,0 % |
Unterweid | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Tiefenort | 30,66 Ct./kWh | -13,9 % |
Erbenhausen | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Bad Salzungen | 35,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberweid | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Immelborn | 30,66 Ct./kWh | -13,9 % |
Tann | 33,04 Ct./kWh | -7,2 % |
Dorndorf | 28,82 Ct./kWh | -19,0 % |
Barchfeld | 30,66 Ct./kWh | -13,9 % |